Softwarefehler bei älterer Generation des A350-900
Die europäische Luftfahrtbehörde EASA hat mit der Lufttüchtigkeitsanweisung 2017-0129R1 nocheinmal auf einen Softwarefehler in den Avionik-Systemen hingewiesen und die bestehende Anweisung aus 2017 per 26. Juli 2019 aktualisiert. Die Anweisung gilt für die ältere Generation des A350-941 aus dem Jahr 2017 von Airbus. Der Fehler kann behoben werden, wenn die betroffenen Systeme alle 149 Stunden neu gestartet werden, so die Anweisung. Eine andere Alternative wäre den Fehler generell durch den Hersteller zu beheben lassen. Bei einem möglichen Ausfall des Systems könnte das Auswirkungen auf das Treibstoffmanagement oder den Kabinendruck haben.
Foto: F-WWCF Airbus Industrie Airbus A350-941 @ Le Bourget (LFPB) – Paris Air Show 2015 / 20.06.2015
Quelle: https://ad.easa.europa.eu/ad/2017-0129R1
Hi it’s me, I am also visiting this web page on a regular basis, this site is really nice and the users are really sharing nice thoughts.
Pingback:azithromycin cost
Pingback:celebrex and ssri
Pingback:cephalexin 500mg dogs
Pingback:cymbalta and depression
Pingback:sildenafil dosage for women
Pingback:viagra muscle aches