Vatertag in Amsterdam (AMS/EHAM)
Einen Vatertag ganz nach meinem Geschmack erlebte ich am 25. Mai 2017 gemeinsam mit meiner Tochter in Amsterdam. Drei volle Tage vertrieben wir uns die Zeit um Schiphol herum. Bereits um 05:30 Uhr in der Früh ging es von Südhessen los in Richtung Niederlande. Dort angekommen begaben wir uns gleich an die Polderbaan und konnten einige bunte Vögel ablichten. Unser Auto hatten wir in Boesingheliede geparkt und hatten zum Spotterpunkt einen ca. 10 minütigen Fußmarsch.






Nach einem erfolgreichen Tag und dem Kennenlernen des sehr netten Spotterkollegen Andre Bonn aus Köln ging es dann ab in´s Hotel. Das citizenM hotel Schiphol Airport liegt direkt am H-Pier. Von unserem Zimmer hatten wir Ausblick auf die Gates H1 bis H7, der G-Apron G71 bis G80 sowie das G-Pier G3 bis G9. Den grandiosen Ausblick gibt es nur im 5. Stock und in den Räumen mit gerader Zimmernummer. Wir hatten Raumnummer: 556, welchen wir vorab als Reservierungswunsch vermerkten.




Am zweiten Tag ging es wieder zur Polderbaan. Diesmal aber auf die gegenüberliegende Seite, am berühmten Parkplatz mit der Pommesbude. Ein herrlicher Tag bei sonnigen 28 Grad lag vor uns.
Wichtig ist hier zu Wissen, dass die Lichtverhältnisse bis 15 Uhr nicht die besten sind, da man hier volles Gegenlicht auf der 18/36 hat. Nichtsdestotrotz gab es dennoch ein paar nette Schnappschüsse im Anflug auf die 18R. Während des ganzen Tages herrschte hier ein enormer Besucherandrang. Nicht nur Spotter, sondern auch ganze Familien fanden sich an diesem Tag hier ein, um dem Treiben rund um die Start- und Landebahn beizuwohnen.
Mit 3800 Metern ist die Start- und Landebahn, die längste Bahn des Flughafens. Die Bahn ist 60 Meter breit, dies im Gegensatz zu den anderen Bahnen deutlich größer, die 45 Meter breit sind.



Nach einem Richtungswechsel wurde dann am Nachmittag plötzlich gestartet, statt gelandet.


Gegen Abend packte meine Tochter und mich der kleine Hunger und nach einer Stärkung in einem amerikanischen Fastfoodladen, ging es noch einmal an die 18L/36R. Diesmal fuhren wir in ein Gewerbegebiet und parkten zwischen etlichen LKW´s unser Auto.



Am letzten Tag probierten wir unser Glück am Taxiway S. Der Taxiway führt von der Polderbaan in Richtung 18C/36C und dann weiter zu den Gates.



Insgesamt ist Amsterdam für mich der Spotterfreundlichste Flughafen überhaupt. Es gibt bestimmt fünf bis sieben absolute Top-Positionen und fast keine Einschränkungen durch irgendwelche Zäune oder andere Hindernisse. Auf alle Fälle werde ich Amsterdam sicherlich noch das ein oder andere Mal auf meiner Liste haben.