Spotten am Airport Knuffingen
Eine einzigartige & unvergessliche Erfahrung. In den letzten Herbstferien hatte ich bereits zum zweiten Mal die Gelegenheit im Miniatur Wunderland in Hamburg ein paar Stunden zum Spotten zu verbringen. Die Idee zum Bau eines Flughafens im Miniatur Wunderland bestand seit dem Jahr 2003. Die ersten Tests mit Flugzeugen und Bodenfahrzeugen fanden dazu bereits im Jahr 2004 statt. Die eigentliche Eröffnung wurde dann im Mai 2011 vollzogen. Insgesamt erstreckt sich der Airport über eine Fläche von ca. 150 Quadratmeter.


Die Idee zum Bau eines Flughafens im Minuatur Wunderland bestand seit 2003. Die ersten Tests mit Flugzeuegn fanden dazu bereits im Jahr 2004 statt. Im Jahr 2007 wurde damit begonnen, eine 18 Meter lange Aluminiumkonstruktion aufzustellen. Dies ist heute die Unterkonstruktion der heutigen Start- und Landebahn.

Auf der gesamten Länge der Bahn fährt eine Art Schienenfahrzeug im unteren Bereich vor und zurück. Dort „klinkt“ sich das Flugzeug ein und geht somit in den Take Off. Sobald der Flieger nach dem Start hinter einem Sichtschutz verschwunden ist, wird es auf kürzester Strecke abgebremst und wieder hinter den Kulissen abgesetzt.

Hier sieht man einen standardisierten Übungseinsatz der Flughafenfeuerwehr Kunffingen. Ähnlich wie in Frankfurt fährt man hier auch den Simba 8×8.











